Aktuell im Blog
Die Schmitt-Vockenhausen Stiftung setzt sich aktiv für eine erfolgreiche Migration und Integration in der Bildung ein. In unserem Blog finden Sie aktuelle Informationen, interessante Themen und vieles mehr.
40 Jahre
Herzlich Willkommen bei der
Die am 28. Juni 1982 gegründete gemeinnützige Stiftung wurde benannt nach dem im Jahr 1979 verstorbenen langjährigen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Dr. Hermann Schmitt-Vockenhausen, der am 31. Januar 2023 100 Jahre alt geworden wäre. Ihm war das Schicksal der Indochina-Flüchtlinge („Boat-People“) ein besonderes Anliegen.
Daher unterstützt sie im Rahmen des Deutschlandstipendiums aktuell 17 Studierende aller Fachbereiche an der FU Berlin und der Universität Potsdam. Voraussetzung für die Vergabe der Stipendien ist ein Studium oder ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Migration, Integration und Völkerverständigung.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten gemeinsam mit den beiden Präsidenten der FU Berlin und der Universität Potsdam, Prof. Dr. Günter Ziegler und Prof. Dr. Oliver Günther, ein Jubiläumsvideo auf unserem YouTube Kanal erstellt. Hierfür danken wir allen Mitwirkenden sehr herzlich. Besuchen Sie auch unsere Auftritte bei LinkedIn und X.
Für die
Verwirklichung
einer politischen Union
in Europa.
Hermann Schmitt-Vockenhausen, 1971
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserem YouTube Kanal mit dem Jubiläumsvideo „40 Jahre Dr. Hermann Schmitt-Vockenhausen-Stiftung“. Sie finden auch spannende Geschichten unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten, mit Vlogs „Gemeinsam gegen Corona“, wie Sie das Studieren nach Corona und während des Ukraine-Kriegs erleben.
Zu unserem YouTube KanalMonatlich stellt sich eine Stipendiatin bzw. ein Stipendiat oder ein Alumni über LinkedIn, Webseite und in unserem Newsletter vor. Wir danken allen Stipendiatinnen, Stipendiaten und Alumni für diese großartige Idee und ihre Umsetzung.
Die Schmitt-Vockenhausen Stiftung setzt sich aktiv für eine erfolgreiche Migration und Integration in der Bildung ein. In unserem Blog finden Sie aktuelle Informationen, interessante Themen und vieles mehr.